Das Edelmetall kämpft nach seiner spektakulären Rally auf über 3.700 US-Dollar mit den ersten Ermüdungserscheinungen. Gewinnmitnahmen und die Nervosität vor Jerome Powells Auftritt zwingen den Goldpreis fast 1 % unter sein frisches Allzeithoch. Doch was bedeutet das für die weitere Entwicklung?

Fed-Entscheidung: Der Wendepunkt naht

Die Märkte halten den Atem an. Während eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits fest eingepreist ist, richten sich alle Blicke auf die Zinsprojektionen der US-Notenbank. Der berüchtigte "Dot-Plot" könnte die entscheidenden Impulse für die nächste Goldpreis-Bewegung liefern.

Händler positionieren sich vorsichtig. Die anschließende Pressekonferenz von Fed-Chef Powell dürfte über Triumph oder Korrektur des Edelmetalls entscheiden.

Warnsignale aus der Technik

Der Relative-Stärke-Index schlägt Alarm: Auf mehreren Zeitebenen signalisiert er eine stark überkaufte Marktlage. Nach der beeindruckenden Aufwärtsdynamik, befeuert durch schwache US-Arbeitsmarktdaten, zeigt sich der Markt nun erschöpft.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Die Rally wurde durch folgende Faktoren angetrieben:

  • Zinshoffnungen: Schwache Arbeitsmarktdaten nährten Spekulationen auf aggressive Fed-Lockerungen
  • Technische Dynamik: Der Durchbruch über alte Rekordmarken löste weitere Käufe aus
  • Überkaufte Signale: RSI-Werte deuten auf kurzfristige Korrekturrisiken hin

China: Neuer Hoffnungsträger für Goldbulle?

Aus Fernost kommt überraschend Unterstützung. Berichte über eine Lockerung der chinesischen Gold-Importrestriktionen könnten dem Markt frische Impulse verleihen. Das Reich der Mitte als weltgrößter Goldkonsument könnte selbst bei kurzfristigen Rücksetzern für eine solide Nachfragebasis sorgen.

Steht Gold vor einer gesunden Korrektur oder dem Ende seiner Rekordfahrt? Die Fed-Entscheidung wird zeigen, ob die Bulls nur eine Verschnaufpause einlegen oder die Kontrolle an die Bären abgeben müssen.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...