Der Goldpreis zeigt deutliche Stärke und erholt sich von seinem kürzlich erreichten Zweiwochentief. Treibende Kraft hinter der Aufwärtsbewegung sind geopolitische Spannungen rund um ein brisantes Gipfeltreffen in Washington sowie technische Faktoren am Anleihemarkt.

Hochspannung in Washington

Die Finanzmärkte fokussieren sich auf das anstehende Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten, US-Präsident Trump und europäischen Staats- und Regierungschefs. Bei den Gesprächen soll eine mögliche Friedenslösung mit Russland erörtert werden. Diese Unsicherheit befeuert die Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen massiv.

Das politische Pokerspiel um eine Ukraine-Lösung gilt als zentraler Impulsgeber für die kurzfristige Goldpreisentwicklung. Investoren positionieren sich defensiv und greifen verstärkt zum krisensicheren Edelmetall.

Anleihemarkt spielt Gold in die Karten

Zusätzlichen Auftrieb erhält Gold durch die jüngste Entwicklung am US-Anleihemarkt. Die Renditen für US-Staatsanleihen gaben spürbar nach - ein Segen für das zinslose Edelmetall. Diese inverse Korrelation verstärkt die aktuelle Aufwärtsdynamik erheblich.

Die wichtigsten Marktfaktoren im Überblick:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

  • Geopolitisches Risiko: Ukraine-Gipfel schürt Unsicherheit und Goldnachfrage
  • Technischer Rückenwind: Sinkende US-Anleiherenditen erhöhen Goldattraktivität
  • Chartbild: Erholung vom Zweiwochentief signalisiert erneutes Käuferinteresse
  • Fed im Fokus: Protokoll der jüngsten Sitzung und Powell-Rede stehen an

Fed-Signale als nächster Katalysator

Doch was kommt nach dem politischen Theater? Die Aufmerksamkeit richtet sich bereits auf die US-Notenbank. Das Protokoll der letzten Fed-Sitzung und Jerome Powells anstehende Rede beim Jackson Hole-Treffen könnten entscheidende Impulse für die weitere Goldpreisentwicklung liefern.

Die tektonischen Verschiebungen zwischen Geopolitik und Geldpolitik halten die Märkte in Atem - und Gold profitiert von dieser explosiven Mischung.

Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...