Nach einem brutalen Abverkauf greift frische Käuferlaune – doch die Erholung des Edelmetalls steht auf wackligen Beinen. Der massive Verkaufsdruck scheint vorerst gebremst, während Schnäppchenjäger die Gelegenheit nutzen. Die Frage bleibt: Ist das die Trendwende oder nur eine kurze Atempause im Abwärtssog?

Gestern brach Gold um über 1,5 % ein und markierte den tiefsten Stand seit Ende Oktober. Der Auslöser: ein Dollar-Index auf Dreimonatshoch. Die Stärke des Greenbacks macht das Edelmetall für internationale Anleger schlicht zu teuer – und drückt brutal auf die Nachfrage.

Sollten Anleger Gewinne mitnehmen? Oder startet bei Gold gerade der nächste Boom?

Fed-Chef Powell dreht die Schraube an

Die Belastung kommt nicht nur von der Währungsfront. Jerome Powell setzte nach der jüngsten Zinssitzung einen klaren Akzent: Seine Kommentare wurden vom Markt deutlich restriktiver interpretiert als erhofft. Die Fantasie auf schnelle, aggressive Zinssenkungen? Begraben.

Die harten Fakten:

  • Die Wahrscheinlichkeit für eine Dezember-Zinssenkung ist laut Fed Funds Futures massiv gesunken
  • Höhere Zinsen bedeuten höhere Opportunitätskosten für zinsloses Gold
  • Der Dollar-Aufwind wirkt als direkter Gegenwind für das Edelmetall

Arbeitsmarktdaten als Wendepunkt?

Jetzt richten sich alle Augen auf die anstehenden US-Wirtschaftsdaten. Die ADP-Arbeitsmarktzahlen könnten den Takt vorgeben – als Vorbote für den offiziellen Arbeitsmarktbericht liefern sie entscheidende Hinweise auf die Verfassung der US-Wirtschaft.

Die aktuelle Stabilisierung? Eine technische Gegenbewegung nach dem scharfen Ausverkauf. Ob daraus mehr wird, entscheiden die kommenden Konjunktursignale und deren Interpretation durch die Fed. Bis dahin navigiert Gold durch stürmische Gewässer – mit ungewissem Ausgang.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...