Das Edelmetall erreichte gestern ein neues Allzeithoch, bevor eine plötzliche Gegenbewegung die Rally zum Stocken brachte. Binnen weniger Stunden verwandelte sich der Triumphzug in eine kritische Bewährungsprobe für die weitere Preisentwicklung.

Allzeithoch markiert - dann der Schock

Zunächst schien für Gold kein Halten mehr zu sein. Am Freitag setzte das Edelmetall seine beeindruckende Rally fort und markierte neue Höchststände. Der fünfte Gewinntag in Folge bestätigte den dominanten Aufwärtstrend, der den Markt seit Längerem prägt.

Sollten Anleger Gewinne mitnehmen? Oder startet bei Gold gerade der nächste Boom?

Doch dann kam der Dämpfer: Nach dem Erreichen der Rekordmarken gerieten sowohl Gold als auch Silber spürbar unter Druck. Politische Äußerungen kühlten die unmittelbare Risikoangst ab und lösten Gewinnmitnahmen aus.

Die Flucht in sichere Häfen

Die Goldeuphorie ist kein Zufall. Mehrere Schlüsselfaktoren treiben Anleger in das als sicher geltende Edelmetall:

  • Geopolitische Risiken: Anhaltende globale Spannungen zwingen Investoren zur Portfolio-Absicherung
  • Wirtschaftliche Unsicherheit: Die Furcht vor einer neuen US-Bankenkrise hält die Märkte in Atem
  • Fehlende US-Daten: Ein "Shutdown" führt zur Aussetzung wichtiger Wirtschaftsdaten
  • Notenbankpolitik: Erwartungen von US-Zinssenkungen verstärken Golds Attraktivität

Am Scheideweg: Fortsetzung oder Korrektur?

Der Markt steht an einem kritischen Punkt. Einerseits untermauern die fundamentalen Daten den Aufwärtstrend - Gold notiert klar über den wichtigen gleitenden Durchschnitten. Andererseits zeigt der plötzliche Verkaufsdruck, wie schnell die Stimmung kippen kann.

Die Luft in diesen Höhen wird dünner. Sobald die Risikowahrnehmung auch nur geringfügig nachlässt, drohen weitere Gewinnmitnahmen den Höhenflug zu beenden.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...