Gold konsolidiert nach historischem Höhenflug bei 3.854 USD je Unze - nur knapp unter den Allzeithochs von 3.897 USD aus dieser Woche. Das Edelmetall steuert trotz leichter Gewinnmitnahmen auf den siebten Wochengewinn in Folge zu.

Shutdown befeuert Safe-Haven-Nachfrage

Der teilweise Regierungsstillstand in den USA treibt Anleger in sichere Häfen. Die Unsicherheit über wichtige Wirtschaftsdaten - insbesondere den entscheidenden Arbeitsmarktbericht - verstärkt die Flucht ins Edelmetall. Politische Instabilität wird zum perfekten Nährboden für Gold.

Arbeitsmarktkollaps stützt Fed-Spekulationen

Die jüngsten Daten zeichnen ein düsteres Bild:
• ADP-Beschäftigungszahlen fallen zweiten Monat in Folge
• JOLTS-Daten signalisieren weniger freiwillige Kündigungen
• Challenger-Report deutet auf dramatisch langsamere Einstellungen

Diese Entwicklungen befeuern die Erwartungen für zwei weitere Zinssenkungen der Fed noch 2025 - perfektes Umfeld für Gold!

Technische Korrektur oder Trendwende?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Nach dem spektakulären Anstieg um fast 50 Prozent in 2025 nehmen Investoren kurzfristig Gewinne mit. Ein leichter Rückgang um 0,05 Prozent auf 3.854 USD folgte auf Warnungen der Dallas Fed vor weiteren Zinssenkungen. Doch die fundamentale Basis bleibt intakt.

Fundamentale Stütze: Warum Gold weiter glänzt

Der US-Dollar steht unter multiplem Druck:
• Regierungsstillstand untergräbt Vertrauen in US-Politik
• Handelsunsicherheiten durch Trumps Zollpolitik
• Erwartete Zinssenkungen reduzieren Dollar-Attraktivität

Dazu kommen massive Zentralbank-Käufe - bereits das vierte Jahr in Folge bei über 1.000 Tonnen.

4.000 USD in Sicht?

Trading Economics prognostiziert einen Anstieg auf 3.942 USD bis Quartalsende und 4.055 USD in zwölf Monaten. Die Kombination aus geopolitischen Spannungen, Zinssenkungserwartungen und anhaltender Dollarschwäche spricht für eine Fortsetzung der Rekordjagd.

Anzeige

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...