Der Goldmarkt durchlebt dramatische Stunden. Nach einer beispiellosen Rekordrallye zeigt das Edelmetall erste Schwächeanzeichen - doch die Bullen geben nicht auf. Ein Blick auf den aktuellen Handelstag offenbart einen intensiven Kampf zwischen Gewinnmitnahmen und neuem Kapitalzufluss.

Schock am Morgen: Goldpreis bricht ein

Zum Handelsstart am europäischen Markt erlebten Goldanleger einen regelrechten Schreckmoment. Der Preis sackte deutlich auf rund 4.235 US-Dollar ab - eine direkte Reaktion auf die massiven Gewinnmitnahmen vom Freitag.

Sollten Anleger Gewinne mitnehmen? Oder startet bei Gold gerade der nächste Boom?

Besonders schmerzhaft: Der Goldpreis war zuvor mehrfach an der wichtigen charttechnischen Zielmarke von 4.375 US-Dollar gescheitert. Diese Widerstandszone erwies sich als zu stark, was eine heftige Korrektur zur Folge hatte.

Die Bullen schlagen zurück

Doch die Schwäche währte nicht lang. Im weiteren Tagesverlauf zeigten sich wieder die Käufer und trieben den Goldpreis von seinen Tiefs weg. Die beeindruckende Erholung führte sogar zu neuen Rekordhochs - ein klares Signal dafür, dass die bullische Grundstimmung noch nicht gebrochen ist.

Die aktuelle Marktlage im Überblick:
* Extreme Volatilität: Massive Schwankungen zwischen Tagestiefs und Rekordhochs
* Technische Konsolidierung: Nach neunwöchiger Gewinnserie war Korrektur überfällig
Entscheidender Widerstand: 4.375 US-Dollar bleiben charttechnisch umkämpft
*
Externe Impulse:* Deutsche Erzeugerpreise und China-Daten im Fokus

Gold: Die Weichen werden neu gestellt

Der Goldmarkt steht an einem kritischen Wendepunkt. Kann der Widerstand bei 4.375 US-Dollar nachhaltig überwunden werden, dürfte die nächste Aufwärtswelle starten. Scheitert Gold erneut an dieser Marke, könnte eine überfällige Konsolidierungsphase beginnen. Die schnelle Erholung vom Tagestief zeigt jedoch: Die Käufer stehen bereit.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...