Nach dem Erreichen eines atemberaubenden Allzeithochs von 4.381,21 Dollar je Unze am Montag erlebte Gold gestern einen brutalen Absturz. Der Goldpreis krachte um bis zu 6,3 Prozent auf 4.082 Dollar - der steilste Tagesrückgang seit über einem Jahrzehnt.

Die dramatische Korrektur beendete abrupt eine spektakuläre Rallye, die das Edelmetall in diesem Jahr um mehr als 50 Prozent nach oben katapultiert hatte. Investoren ergriffen nach dem Erreichen der Rekordmarke massiv die Flucht und realisierten ihre Gewinne.

Edelmetall-Massaker erfasst gesamte Branche

Das Golddesaster riss andere Edelmetalle mit in die Tiefe:

  • Silber brach um 7,1 Prozent auf 48,71 Dollar ein
  • Platin verlor 5 Prozent
  • Palladium gab um 6,6 Prozent nach

Der koordinierte Ausverkauf zeigt die extreme Nervosität der Anleger nach der historischen Goldralley.

Sollten Anleger Gewinne mitnehmen? Oder startet bei Gold gerade der nächste Boom?

Dreifach-Schlag trifft Goldbulle

Mehrere Faktoren verstärkten den Ausverkauf. Der stärkere US-Dollar machte Gold für internationale Investoren deutlich teurer. Gleichzeitig sorgte die Aussicht auf neue Handelsgespräche zwischen den USA und China für nachlassende Nachfrage nach sicheren Häfen.

Das Ende des Diwali-Festivals in Indien, dem zweitgrößten Goldkonsumenten weltweit, reduzierte zusätzlich die physische Nachfrage drastisch.

Warnsignale ignoriert - jetzt kommt die Rechnung

Analysten hatten bereits vor einer technischen Überhitzung gewarnt. "Die Geschwindigkeit war etwas aggressiv, und als Resultat werden wir bei jedem neuen Höchststand Rückschläge erleben", erklärte Nitesh Shah von WisdomTree.

Gold handelt aktuell bei etwa 4.158 Dollar je Unze, nachdem es sich leicht von den dramatischen Tiefstständen erholt hat. Trotz des Schocks bleibt die Jahresperformance mit über 50 Prozent Plus außergewöhnlich stark - doch die Frage bleibt: War das erst der Anfang der Korrektur?

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...