Der Goldpreis steht an einem Scheideweg. Das Edelmetall kämpft mit der psychologisch entscheidenden Marke von 3.400 US-Dollar - ein Niveau, das seit Wochen als hartnäckiger Widerstand fungiert. Die jüngsten Kursbewegungen zeigen die Nervosität der Anleger in dieser Zitterphase.

Handelskonflikte heizen Gold-Nachfrage an

Spekulationen über neue US-Zölle treiben Investoren scharenweise in den sicheren Hafen Gold. Die protektionistische Politik der USA verschärft die globalen Spannungen und verstärkt die Flucht in das Edelmetall. Gleichzeitig schwächt sich der US-Dollar ab, was Gold für internationale Anleger zusätzlich attraktiv macht.

Fed-Spekulationen befeuern Rally

Die Erwartungen an eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank heizen die Goldhausse weiter an. Schwache Wirtschaftsdaten aus den USA haben die Wahrscheinlichkeit für eine Lockerung der Geldpolitik im September deutlich erhöht. Für das zinslose Edelmetall wäre dies ein starker Treiber.

Die entscheidenden Faktoren für den Goldmarkt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

  • Steigende Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung
  • Eskalierende Handelskonflikte und geopolitischer Unfrieden
  • Nachlassender US-Dollar als Gegenwind
  • Technischer Kampf um die 3.400-Dollar-Marke

Charttechnik: Bären verteidigen ihre Burg

Aus technischer Sicht zeigt der Goldpreis klare Signale. Die wiederholten Abpraller an der 3.400-Dollar-Marke belegen die Dominanz der Verkäufer in diesem Bereich. Ein nachhaltiger Durchbruch würde die Bullen zurück ins Spiel bringen - ein Scheitern könnte dagegen eine längere Konsolidierungsphase einläuten.

Indischer Markt als Dämpfer

Gegenwind kommt aus Indien, wo die Rekordpreise zu einem erwarteten Nachfrageeinbruch führen. Prognosen deuten auf den schwächsten Goldkonsum seit fünf Jahren hin. Dieser Faktor könnte den Aufwärtstrend mittelfristig belasten.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...