Die Eskalation im globalen Handelskonflikt hat Gold erneut zum strahlenden Gewinner gemacht. Nach der überraschenden Ankündigung neuer US-Zölle gegen Indien flüchten Anleger massiv in den sicheren Hafen – unterstützt von einem schwachen Dollar und wachsenden Zinssenkungserwartungen. Steht der Goldpreis vor dem nächsten großen Sprung?

Handelskonflikt eskaliert: Trump erhöht Druck auf Indien

US-Präsident Donald Trump hat den globalen Handelskrieg auf eine neue Stufe gehoben. Ab dem 28. August gelten zusätzliche Zölle von 25% auf indische Importe – eine Maßnahme, die einige Waren sogar mit 50% belasten könnte.

  • Die Zölle treten nur 21 Tage nach der Ankündigung in Kraft
  • Bereits angespannte Lieferketten geraten unter zusätzlichen Druck
  • Märkte reagieren nervös auf die unberechenbare Handelspolitik

"Dieser Schritt kommt zur denkbar ungünstigsten Zeit", kommentiert ein Handelsstratege. "Die Konjunkturdaten waren schon fragil – jetzt droht eine neue Welle der Verunsicherung."

Gold profitiert doppelt: Flucht in Sicherheit und Dollar-Schwäche

Während Aktienmärkte zittern, feiert Gold seine Renaissance als Krisenwährung. Doch nicht nur die geopolitischen Spannungen treiben den Preis:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gold?

Geldpolitik als Turbo:

  • Die Fed könnte im September mit 94%iger Wahrscheinlichkeit die Zinsen senken
  • Sinkende Opportunitätskosten machen Gold attraktiver
  • Der US-Dollar schwächelt und verbessert die Kaufkraft internationaler Anleger

Der Spotpreis kletterte prompt auf 3.380,76 USD je Unze, während Futures sogar 3.443,30 USD erreichten. Besonders beeindruckend:

  • Seit Jahresanfang legte Gold bereits 451% zu
  • Das Allzeithoch von 3.431,80 USD wurde gerade erst erreicht
  • Der RSI von 83,7 signalisiert zwar Überhitzung – doch der Trend bleibt intakt

Wie lange hält der Rally an?

Experten sehen weiter Rückenwind für das Edelmetall. "Solange die Fed zögert und die Handelskonflikte schwelen, bleibt Gold der klare Profiteur", so ein Rohstoffhändler. Die große Frage: Wann werden die ersten Anleger ihre Gewinne mitnehmen? Bei der aktuellen Volatilität von 23,5% dürfte die Fahrt alles andere als glatt verlaufen.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...