Gold: Beeindruckende Leistung!

Das Edelmetall durchbricht alle Grenzen und markiert bei über 4.200 US-Dollar pro Unze ein historisches Allzeithoch. Eine explosive Mischung aus Zinsfantasie und geopolitischen Verwerfungen katapultiert Gold in völlig neue Sphären. Anleger stürzen sich regelrecht auf den Krisengewinner.
Fed-Politik macht Gold unwiderstehlich
Jerome Powells jüngste Äußerungen haben die Märkte elektrisiert. Die Erwartung weiterer Zinssenkungen noch in diesem Jahr zementiert die Goldeuphorie. Warum? Sinkende Zinsen reduzieren die Opportunitätskosten des zinslosen Edelmetalls dramatisch. Festverzinsliche Anlagen verlieren an Attraktivität - Gold gewinnt.
Das bedeutet konkret: Jede Andeutung der Fed in Richtung lockerer Geldpolitik wirkt wie ein Turbo für den Goldpreis. Die Märkte haben diese Botschaft verstanden und handeln entsprechend aggressiv.
Handelskonflikt als Brandbeschleuniger
Gleichzeitig eskaliert der Handelskrieg zwischen Washington und Peking. Zusätzliche Zollandrohungen der USA treffen auf Chinas Bereitschaft, den Konflikt bis zum bitteren Ende auszutragen. Diese geopolitische Gemengelage schürt massive Ängste vor einer globalen Konjunkturabkühlung.
Die entscheidenden Treiber im Überblick:
* Erwartete Fed-Zinssenkungen: Sinkende Zinsen erhöhen Golds Attraktivität massiv
* Handelskonflikt USA-China: Eskalation verstärkt den Flug in den sicheren Hafen
* Strukturelle Nachfrage: Anhaltende Zentralbankkäufe stützen zusätzlich
Überhitzung ohne Ende in Sicht?
Mit einem Plus von rund 60 Prozent seit Jahresbeginn befindet sich Gold in einem technisch völlig überhitzten Zustand. Analysten bestätigen: Der Markt liegt klar im überkauften Bereich. Doch in ausgeprägten Bullenmärkten kann dieser Zustand über längere Zeit anhalten.
Kurzfristig sind keine bedeutenden Ereignisse erkennbar, die den Höhenflug stoppen könnten. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wann die nächste Rekordmarke fällt.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...