Gold: Anhaltender Erfolgskurs
Gold: Fed-Wende im Anmarsch!
Der Goldpreis legt am Montag zu und nähert sich wichtigen Widerstandsmarken. Der Haupttreiber: Wachsende Erwartungen, dass die US-Notenbank bereits im Dezember die Zinsen senken könnte. Schwache Konjunkturdaten aus mehreren Wirtschaftsräumen befeuern diese Spekulation zusätzlich – und machen das Edelmetall zur ersten Wahl nervöser Investoren.
Fed-Entscheidung: Märkte setzen auf Zinswende
Die Finanzmärkte positionieren sich eindeutig für eine lockerere Geldpolitik. Eine Zinssenkung bereits nächsten Monat rückt in den Bereich des Möglichen. Für Gold, das keine Zinsen abwirft, bedeutet das eine deutliche Attraktivitätssteigerung gegenüber festverzinslichen Anlagen.
Kostenloser Gold-Report zeigt, wie Sie sich jetzt für den erwarteten Edelmetall-Boom positionieren und Ihr Vermögen absichern können. Jetzt kostenlosen Gold-Report herunterladen
Hinzu kommt der schwächelnde Dollar: Sinken die Zinsen, gerät die US-Währung unter Druck. Gold wird dadurch für Investoren außerhalb des Dollarraums günstiger – ein klassischer Nachfragetreiber.
Konjunktursorgen treiben Flucht ins Edelmetall
Die globale Wirtschaftslage sorgt für zusätzlichen Rückenwind. Schwache Daten aus verschiedenen Regionen verstärken die Nachfrage nach sicheren Häfen. Gold profitiert in diesem unsicheren Umfeld von seinem traditionellen Status als Krisenwährung und Wertaufbewahrungsmittel.
COMEX-Daten: Angebotsverknappung wird sichtbar
Doch nicht nur makroökonomische Faktoren sprechen für Gold. Der physische Markt sendet klare Signale:
- Die Goldbestände in den COMEX-Tresoren sind zuletzt deutlich gesunken
- Besonders die kurzfristig lieferbaren "eligible"-Bestände verzeichnen einen spürbaren Rückgang
- Gleichzeitig steigt das Open Interest an Gold-Kontrakten – ein Zeichen für zunehmendes Engagement der Marktteilnehmer
Diese Kombination aus schrumpfenden Lagerbeständen und steigendem Handelsinteresse deutet auf robuste physische Nachfrage hin. Die fundamentale Basis für das Edelmetall bleibt damit stark – unabhängig von spekulativen Bewegungen.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








