Golar LNG Aktie: Kein Positivtrend!
Die Golar LNG Aktie verzeichnete am 03. März 2025 einen deutlichen Rückgang von 3,53%, wodurch der Aktienkurs auf 35,65 EUR fiel. Der LNG-Infrastrukturanbieter, der sich auf die Verflüssigung von Erdgas spezialisiert hat, setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort. Innerhalb des vergangenen Monats hat das an der Börse mit 3,7 Milliarden Euro bewertete Unternehmen einen Wertverlust von 4,62% erlitten. Trotz dieser jüngsten Entwicklung bleibt die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 92,95% in einer starken Position und notiert aktuell 47,34% über ihrem 52-Wochen-Tief.
Finanzielle Kennzahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Golar LNG?
Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen eine hohe Marktbewertung im Verhältnis zu den Unternehmenskennzahlen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt derzeit bei 26,64 – ein Wert, der im breiten Marktvergleich als hoch einzustufen ist. Für das laufende Jahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 23,75 angegeben, während die Bermuda-basierte Firma weiterhin ihre vierteljährliche Dividendenpolitik fortsetzt.
Golar LNG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Golar LNG-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten Golar LNG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Golar LNG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Golar LNG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...