Die Aktien von Globalstar, Inc. (NASDAQ:GSAT) verzeichneten unlängst einen signifikanten Einbruch im nachbörslichen Handel. Nach der Bekanntgabe der Unternehmenskennzahlen für das vierte Quartal 2024 fielen die Wertpapiere um 6,8 Prozent. Der Satellitenkommunikationsanbieter mit Hauptsitz in Covington, Louisiana, konnte die Erwartungen der Marktbeobachter nicht erfüllen. Finanzexperten hatten bereits einen Verlust für das abgelaufene Quartal prognostiziert, was sich nun in den veröffentlichten Zahlen widerspiegelt.

Finanzielle Aussichten für 2025

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Globalstar?

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) des Unternehmens mit -10,37 angegeben, was die anhaltenden finanziellen Herausforderungen des Satellitendienst-Anbieters unterstreicht. Globalstar bietet mobile Satellitendienste für verschiedene Anwendungsbereiche an, darunter Geschäftskontinuität, Sicherheit und Internet-of-Things-Lösungen wie die Verfolgung von Frachtcontainern und die Überwachung von Versorgungseinrichtungen.

Anzeige

Globalstar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Globalstar-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Globalstar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Globalstar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Globalstar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...