Glencore Aktie: Ein unsicheres Pflaster!
Die Glencore-Aktie verzeichnete Ende Februar 2025 negative Entwicklungen an der Londoner Börse. Am 27. Februar musste das Schweizer Rohstoffunternehmen weitere Verluste hinnehmen, wobei der Kurs auf 7675 EUR sank. Dies setzt einen negativen Trend fort, der sich auch in der Monatsbetrachtung widerspiegelt - innerhalb der letzten 30 Tage büßte die Aktie 9,07 Prozent ein. Trotz dieser Kursrückgänge stufte die kanadische Bank RBC am 28. Februar die Glencore-Aktie weiterhin mit "Outperform" ein und gibt ein Kursziel von 440 an, was auf Potenzial nach oben hindeutet.
Analysten bleiben verhalten optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Glencore?
Während der aktuelle Kurs deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch notiert, scheinen einige Experten weiterhin von den Zukunftsaussichten des Unternehmens überzeugt. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 47,1 Milliarden Euro. Mit einem niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 von 11,43 könnte die Aktie für wertorientierte Anleger interessant sein, wenngleich die jüngsten Kursverluste zur Vorsicht mahnen.
Glencore-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glencore-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Glencore-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glencore-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Glencore: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...