Glarner Kantonalbank Aktie: Starkes Wachstum auf ganzer Linie!
Die Glarner Kantonalbank (GLKB) verzeichnete zu Jahresbeginn 2025 eine bedeutende Veränderung in der Führungsebene. Am 20. Januar wurde die Berufung von Urs Bruhin in eine zentrale Position bekannt gegeben. Die Bank, die mit einer Marktkapitalisierung von 313,9 Millionen Euro zu den etablierten Finanzinstituten der Schweiz zählt, zeigt sich dabei in stabiler Verfassung. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 23,25 Euro, wobei die Performance im vergangenen Monat einen Zuwachs von 5,20 Prozent aufweist.
Aktuelle Kennzahlen im Fokus
Die fundamentalen Kennzahlen der Bank präsentieren sich solide, mit einem KGV von 12,11 für das laufende Jahr 2025. Bei einer Gesamtzahl von 13,5 Millionen Aktien weist das Unternehmen aktuell ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 3,25 auf.
Glarner Kantonalbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glarner Kantonalbank-Analyse vom 24. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Glarner Kantonalbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glarner Kantonalbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Glarner Kantonalbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...