Glanbia Aktie: Ernährungsspezialist überrascht positiv

Ein überarbeiteter Ausblick, strategische Weichenstellungen und eine kräftige Dividendenerhöhung – der irische Ernährungskonzern Glanbia liefert trotz gemischter Halbjahreszahlen überraschend positive Signale. Doch können die stark wachsenden Sparten die Schwächen im Kerngeschäft ausgleichen?
Überraschende Prognoseanhebung trotz EBITDA-Delle
Der eigentliche Treiber der jüngsten Erholung der Aktie sind die am 13. August vorgelegten Halbjahreszahlen. Glanbia verbuchte für die ersten sechs Monate einen Gruppenumsatz von 1,93 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 6 Prozent im Vorjahresvergleich. Noch bedeutender: Das Management hob die Prognose für die bereinigten Gewinne je Aktie (EPS) für das Gesamtjahr 2025 auf 130 bis 133 US-Cent an. Die vorherige Spanne lag lediglich bei 124 bis 130 Cent.
Diese Optimierung kommt überraschend, denn das operative Ergebnis (EBITDA) sackte um 7,5 Prozent auf 241 Millionen Dollar ab. Die Führung sieht darin jedoch antizipierte Effekte in bestimmten Segmenten, die durch andere Bereiche mehr als aufgefangen werden.
Segment-Mix: Stärken und Schwächen
Die Performance der einzelnen Divisionen liest sich wie eine Tale of Two Cities: Während der Performance Nutrition-Bereich (PN) mit einem Umsatzrückgang von 3,8 Prozent zu kämpfen hat, legen andere Sparten deutlich zu. Bereinigt um die nicht mehr zum Kernportfolio zählenden Marken SlimFast und Body & Fit fällt der Rückgang mit 1,5 Prozent moderater aus. Immerhin: Die Flaggschiff-Marke Optimum Nutrition verzeichnete im zweiten Quartal ein Umsatzplus von 2 Prozent – ein erstes Anzeichen für eine mögliche Erholung.
Die wahren Wachstumstreiber sind die Bereiche Health & Nutrition (H&N) und Dairy Nutrition (DN). H&N legte um satte 18 Prozent zu und steigerte seine EBITDA-Marge um 260 Basispunkte auf 19,5 Prozent. Die Molkerei-Sparte DN wuchs ebenfalls kräftig um 14,1 Prozent.
Strategische Neuausrichtung im Eiltempo
Glanbia stellt sein Portfolio derzeit strategisch neu auf. Der Verkauf des Benelux-Direktvertriebs Body & Fit ist bereits eingeleitet und soll das Unternehmen von nicht-kernigen Aktivitäten befreien. Gleichzeitig expandiert der Konzern mit der Übernahme des brasilianischen Nährstoffmischungs-Spezialisten Sweetmix gezielt in growthstarke Märkte. Die Übernahme soll in die H&N-Sparte integriert werden und das Lateinamerika-Geschäft befeuern.
Aktionäre profitieren direkt
Die verbesserte Ertragskraft kommt direkt bei den Aktionären an. Der Vorstand empfiehlt eine um 10 Prozent erhöhte Zwischendividende von 17,20 Cent je Aktie. Zudem läuft weiter ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 50 Millionen Euro bis Jahresende. Für zusätzlichen Spannung sorgt ein angekündigter Kapitalmarkttag am 19. November, an dem das Management seine mittelfristige Wachstumsstrategie detaillieren will.
Die Botschaft ist klar: Glanbia setzt auf profitable Kernsparten, rationalisiert sein Portfolio und belohnt seine Aktionäre. Ob diese Strategie langfristig trägt, wird sich zeigen müssen – der Markt applaudiert vorerst.
Glanbia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Glanbia-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Glanbia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Glanbia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Glanbia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...