Borussia Mönchengladbach hat offenbar seinen Wunschkandidaten für den Trainerposten gefunden. Nach der überraschenden Trennung von Gerardo Seoane könnte der bisherige Interimscoach Eugen Polanski zur Dauerlösung werden. Das berichtet der "kicker" und sorgt damit für Gesprächsstoff in der Bundesliga.

Interimstrainer als neue Dauerlösung?

Vergangene Woche traf Gladbach eine folgenschwere Entscheidung: Nach der 0:4-Pleite gegen Werder Bremen und über zwei Jahren Amtszeit musste Gerardo Seoane seinen Hut nehmen. Als Interimslösung präsentierten die "Fohlen" Ex-Profi Eugen Polanski. Doch was zunächst als Übergangslösung gedacht war, könnte nun Bestand haben.

Laut Medienberichten ist der Klub von den Qualitäten des 39-jährigen Deutsch-Polen "komplett überzeugt". Sollte sich dieser Trend bestätigen, würde Polanski direkt von der U23 in die Bundesliga aufsteigen. Eine mutige Entscheidung, die jedoch aufzugehen scheint.

Virkus: "Finanzen sind mir scheißegal"

Sportdirektor Roland Virkus positionierte sich nach dem 1:1 gegen Bayer Leverkusen deutlich. Obwohl er die Formulierung "bis auf Weiteres" beibehielt, deutete er Dynamiken an: "Im Fußball gibt es immer Entwicklungen." Spekulationen, Polanski werde vor allem aus finanziellen Gründen favorisiert, wies Virkus entschieden zurück.

"Die Trainer-Entscheidung ist eine der wichtigsten – da sind mir die Finanzen scheißegal", betonte der Gladbach-Sportdirektor. Eine klare Ansage, die unterstreicht, wie ernst es dem Verein mit dieser potenziellen Lösung ist.

Stöger könnte neuen Coach bereits kennengelernt haben

Interessant wird die Entwicklung für ÖFB-Teamspieler Kevin Stöger. Der Mittelfeldstratege könnte seinen möglichen neuen Coach am vergangenen Wochenende bereits kennengelernt haben. Die Chemie zwischen Trainer und Schlüsselspieler könnte entscheidend sein für Gladbachs Saisonverlauf.

Das 1:1 gegen Leverkusen war ein erstes positives Zeichen unter Polanski. Jetzt bleibt abzuwarten, ob der Interimstrainer tatsächlich das Vertrauen für die Dauer erhält. Eine Entscheidung, die die Zukunft des Traditionsclubs maßgeblich prägen könnte.