Gladbach bangt um Hannes Wolf
Neben den schlechten Neuigkeiten bezüglich der Verletzung von Konrad Laimer plagt sich mit Hannes Wolf auch ein weiterer ÖFB-Legionär in der Deutschen Bundesliga mit Verletzungssorgen herum.
Ob beziehungsweise wie lange Hannes Wolf länger ausfällt, steht allerdings noch nicht fest. Der Offensivspieler von Borussia Mönchengladbach war vergangenen Samstag beim 3:0-Erfolg über Leipzig in der 82. Minute eingewechselt worden und musste vier Minuten später nach einem Zweikampf mit ÖFB-Kumpel Xaver Schlager mit einer Schulterverletzung wieder vom Platz.
"Es scheint so, als sei die Schulter herausgesprungen. Wie die genaue Diagnose lautet und ob auch die Bänder verletzt sind, da müssen wir die weiteren Untersuchungen abwarten", sagt Trainer Daniel Farke.
Die "Fohlen" mussten in der jungen Saison bereits die teilweise langfristigen Ausfälle von Alassane Plea, Ko Itakura und Florian Neuhaus hinnehmen. "Das letzte, was wir in unserer Situation jetzt gebrauchen können, ist ein weiterer längerfristiger Ausfall", hofft Farke auf eine baldige Besserung bei Wolf.