Givaudan Aktie: Stagnation statt Aufschwung!
Die Givaudan-Aktie verzeichnete am Freitagnachmittag, 14. März 2025, deutliche Kursabschläge an der Schweizer Börse. Im SIX SX-Handel fiel das Papier des weltführenden Aromen- und Duftstoffherstellers um 2,1 Prozent auf 3.970,00 CHF. Mit einem Tagesverlust von insgesamt 2,17 Prozent (91,50 EUR) schloss die Aktie bei 4.122,50 EUR. Bemerkenswert ist, dass die Deutsche Bank Research sowie die Schweizer Großbank UBS ihre neutralen Einschätzungen mit Kurszielen von 4.000 Franken aufrechterhalten, während die Baader Bank ihr Kursziel vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen leicht von 4.250 auf 4.230 Franken gesenkt hat.
Blick auf kommende Ereignisse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Givaudan?
Für Anleger stehen in den nächsten Wochen wichtige Termine beim Schweizer Konzern an. Die Jahreshauptversammlung findet am 20. März 2025 statt, gefolgt vom Dividendenabschlag am 24. März. Besonders relevant erscheint der 10. April, wenn Givaudan nicht nur an der Spring Investor Conference teilnimmt, sondern auch den Verlauf der Geschäftsaktivitäten für das erste Quartal 2025 veröffentlicht.
Givaudan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Givaudan-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:
Die neusten Givaudan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Givaudan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Givaudan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...