Givaudan Aktie: Positive Absatzentwicklung
Der Schweizer Aromenhersteller verzeichnet ein beeindruckendes organisches Wachstum von 7,4% im ersten Quartal 2025, trotz drohender Kostensteigerungen und Handelszölle.
Givaudan hat zum Jahresauftakt 2025 mit beeindruckenden Zahlen überrascht. Der Umsatz übertraf die Markterwartungen klar. Doch wie nachhaltig ist dieses Wachstum angesichts drohender Kostensteigerungen?
Quartalszahlen pulverisieren Erwartungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Givaudan?
Givaudan legte für das erste Quartal 2025 beeindruckende Wachstumszahlen vor. Der Umsatz kletterte auf CHF 1,977 Milliarden. Das bedeutet ein organisches Wachstum (like-for-like) von satten 7,4 Prozent – weit über den Erwartungen.
Kernfakten zum Jahresauftakt 2025:
- Umsatz Q1: CHF 1,977 Mrd.
- Organisches Wachstum (LFL) Q1: +7,4%
- Wachstumstreiber: Riechstoffe & Schönheit (+9,8% LFL), Geschmack & Wohlbefinden (+5,0% LFL)
- Regionale Entwicklung: Stürmisches Wachstum in Emerging Markets (+12,8% LFL), solides Plus in reifen Märkten (+2,6% LFL)
Drohende Zölle und Kosten: Givaudan zeigt Kante
Was ist mit den steigenden Inputkosten und der Unsicherheit durch globale Handelszölle? Givaudan kündigt hier Härte an. Mehrbelastungen sollen konsequent an die Kunden weitergegeben werden. Preissteigerungen sind geplant, um höhere Kosten vollständig zu kompensieren. Zwar schützt das globale Produktionsnetzwerk ("local-for-local") vor direkten Zolleffekten. Doch die potenzielle Auswirkung auf die Kundennachfrage bleibt ein Unsicherheitsfaktor.
Das mittelfristige Wachstumsziel von 4-5 Prozent organischem Wachstum pro Jahr (2021-25) wird angesichts dieses Starts voraussichtlich übertroffen.
Givaudan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Givaudan-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Givaudan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Givaudan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Givaudan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...