Givaudan Aktie: Hintergründe zu den aktuellen Zahlen
Die Givaudan-Aktie verzeichnete am 17. März 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,44 Prozent auf 4.138,50 EUR, nachdem der Titel am vergangenen Freitag noch deutliche Abschläge hinnehmen musste. Der schweizerische Duft- und Aromastoffhersteller konnte sich damit von den Verlusten zu Beginn des Monats etwas erholen, liegt jedoch im Monatsvergleich immer noch 4,31 Prozent im Minus. Besonders hervorzuheben ist die Beibehaltung der Kaufempfehlung durch die US-Investmentbank Goldman Sachs, die das Kursziel unverändert bei 5.100 Franken belässt.
Gegenwind durch Währungseffekte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Givaudan?
AlphaValue/Baader Europe hat jüngst seine Umsatzprognose für den Schweizer Konzern nach unten korrigiert. Als Hauptgrund wurde dabei der negative Einfluss von Wechselkursschwankungen genannt. Die Aktie notiert derzeit mit 4,13 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit einem Abstand von 20,29 Prozent deutlich unter dem Jahreshöchststand.
Givaudan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Givaudan-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Givaudan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Givaudan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Givaudan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








