Die Givaudan-Aktie verzeichnete am 28. Februar 2025 einen Kursrückgang von 0,09 Prozent auf 4.287,50 Euro im Vormittagshandel. Der Schweizer Aromenhersteller setzt damit den negativen Trend der letzten Tage fort. Bereits am Vortag musste das Papier Abschläge hinnehmen, als der Kurs im SIX SX-Handel um 0,3 Prozent auf 3.998,00 CHF sank. Mit der aktuellen Entwicklung bleibt die Aktie zwar noch 10,65 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch weiterhin 16,10 Prozent unter dem 52-Wochen-Hochstand.


Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Givaudan?


Die Marktkapitalisierung des führenden Duftstoff- und Aromenherstellers beläuft sich derzeit auf 39,6 Milliarden Euro. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 30,88 erwartet, während das aktuelle KGV bei 36,32 liegt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 175,99 Euro, woraus sich ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 24,36 errechnet.


Givaudan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Givaudan-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Givaudan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Givaudan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Givaudan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...