Gilead Sciences Aktie: Umweltauswirkungen bewertet
Während viele Pharmaunternehmen mit Patentabläufen und Nachwuchssorgen kämpfen, zeigt Gilead Sciences Stärke in seinem Kerngeschäft. Doch reicht das aus, um die aktuellen Kursverluste zu stoppen?
HIV-Portfolio als Wachstumstreiber
Das Herzstück von Gilead schlägt weiterhin kräftig: Die HIV-Sparte verzeichnete im letzten Quartal ein Umsatzplus von 6% auf 4,6 Milliarden Dollar. Vor allem der Blockbuster Biktarvy legte mit 7% auf 3,1 Milliarden Dollar zu. Auch die Lebererkrankungs-Sparte trug mit einem moderaten Wachstum von 3% bei. Diese Zahlen unterstreichen die strategische Bedeutung dieser Therapiebereiche für das Unternehmen.
Onkologie als Zukunftsfeld
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gilead Sciences?
Neben dem etablierten HIV-Geschäft investiert Gilead massiv in die Onkologie-Forschung. Das Unternehmen arbeitet an innovativen Krebstherapien, wie See Phan, Vice President für Onkologie-Entwicklung bei Gilead, betont. Dieser Bereich könnte langfristig neue Wachstumsimpulse liefern – allerdings befinden sich viele Projekte noch in frühen Entwicklungsphasen.
Solide Finanzbasis trotz Herausforderungen
Gilead hält an seiner Jahresprognose von 28,2-28,6 Milliarden Dollar Produktumsatz fest. Mit 7,9 Milliarden Dollar liquiden Mitteln und einer aktiven Rückkaufpolitik (730 Millionen Dollar im Q1) demonstriert das Unternehmen finanzielle Stabilität. Die Frage bleibt: Kann Gilead seine starke HIV-Position nutzen, um gleichzeitig die Onkologie-Pipeline erfolgreich zu entwickeln? Die Märkte scheinen hier noch skeptisch – die Aktie notiert deutlich unter ihrem Jahreshoch.
Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...