Die Biotechnologie-Aktie von Gilead Sciences setzt ihren Aufwärtstrend fort und notierte am 24. März 2025 bei 99,26 Euro, was einem Anstieg von 0,42 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Nach einem schwächeren Monat mit einem Rückgang von 10,17 Prozent zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich dennoch äußerst robust mit einem beachtlichen Plus von 47,76 Prozent. Das Papier des Pharmaunternehmens liegt aktuell 42,61 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, hat jedoch noch Potenzial bis zum 52-Wochen-Hoch, das 12,78 Prozent über dem aktuellen Kurs liegt.


Dividendenerhöhung im März

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gilead Sciences?


Besonders erfreulich für Anteilseigner: Gilead hat seine vierteljährliche Dividende kürzlich erhöht. Während im Dezember 2024 noch 0,77 USD ausgezahlt wurden, erhielten Aktionäre bei der jüngsten Ausschüttung am 14. März 2025 bereits 0,79 USD. Mit einer Marktkapitalisierung von 123,3 Milliarden Euro bleibt das auf Infektionskrankheiten, HIV und Hepatitis spezialisierte Unternehmen ein Schwergewicht in der Pharmabranche.


Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...