Gilead Sciences Aktie: Spannung vor Zahlen!
Gilead Sciences steht vor starken Q1-Ergebnissen mit erwartetem Gewinnplus von 231%. HIV-Medikamente treiben das Wachstum, während Onkologie leichte Zuwächse zeigt.
Große Erwartungen richten sich auf Gilead Sciences. Der Pharmakonzern steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Q1-Zahlen, und die Prognosen der Wall Street sind beeindruckend. Ein massiver Gewinnsprung wird erwartet.
Konkret wird ein Gewinn pro Aktie von 1,73 Dollar erwartet – ein sattes Plus von 231,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Der Umsatz soll auf 6,83 Milliarden Dollar klettern, was einem Zuwachs von 2,2 Prozent entspricht. Bemerkenswert: Die Konsensschätzung für den Quartalsgewinn wurde allein im letzten Monat um 0,9 Prozent angehoben. Das deutet auf wachsendes Vertrauen hin.
Am 24. April 2025 ist es soweit: Gilead Sciences legt die offiziellen Zahlen vor und wird auch im Rahmen eines Webcasts über die Geschäftsentwicklung berichten. Besonders im Fokus: Die gesamten Produktverkäufe. Hier liegt die Messlatte bei 6,75 Milliarden Dollar. Die Aktie selbst hat im letzten Monat allerdings rund 6,5% nachgegeben.
HIV und Onkologie: Licht und Schatten?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gilead Sciences?
Das Geschäft mit HIV-Medikamenten bleibt ein Kernpfeiler. Der Gesamtumsatz in dieser Sparte kletterte 2024 um 8 Prozent auf 19,6 Milliarden Dollar. Haupttreiber war klar das Medikament Biktarvy. Für die USA wird hier weiter Wachstum erwartet: plus 4,6 Prozent auf 3,56 Milliarden Dollar.
Doch ist alles Gold, was glänzt? Nicht ganz. Denn bei anderen Präparaten sieht es weniger rosig aus. Bei Genvoya wird ein Umsatzrückgang von 6,7 Prozent auf 375,96 Millionen Dollar befürchtet. Ähnlich bei Odefsey: Hier rechnet man mit einem Minus von 4,9 Prozent auf 294,72 Millionen Dollar. Ein kleiner Lichtblick kommt aus der Onkologie: Die US-Verkäufe von Tecartus sollen um 2 Prozent auf 56,12 Millionen Dollar zulegen.
Günstige Bewertung trotz Dellen?
Wird die Aktie jetzt zum Schnäppchen? Zumindest die Bewertung wirkt attraktiv. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für das kommende Jahr liegt bei nur 13,31.
Zudem scheinen Analysten optimistisch für die längerfristige Entwicklung: Für das Geschäftsjahr 2025 haben gleich fünf Experten ihre Gewinnprognosen in den letzten zwei Monaten angehoben. Der Konsens deutet nun auf 7,86 Dollar Gewinn je Aktie hin. Immerhin liegt der Kurs noch deutlich über seinem 200-Tage-Durchschnitt (+8,73%), was für eine gewisse fundamentale Kraft spricht.
Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...