Die Gilead Sciences Aktie verzeichnete am 11. März 2025 einen merklichen Rückgang von 3,76% auf 104,91 EUR. Der aktuelle Kurs liegt damit 4,10 EUR unter dem Schlusskurs des Vortages und setzt die negative Entwicklung des letzten Monats fort, in dem die Aktie bereits 1,29% verloren hat. Trotz des jüngsten Rückgangs bleibt die langfristige Entwicklung positiv – im Jahresvergleich konnte die Aktie um beachtliche 57,41% zulegen und notiert derzeit 45,70% über ihrem 52-Wochen-Tief. Allerdings liegt der Kurs noch immer 6,71% unter dem 52-Wochen-Hoch.


Ausblick auf kommende Termine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gilead Sciences?


Für Anleger steht ein wichtiger Termin bevor: Am 14. März 2025 erfolgt das "Détachement" (Dividendenabschlag). Die Gilead Sciences Aktie bleibt für Investoren interessant, da das Unternehmen trotz der jüngsten Kurseinbußen eine solide Marktkapitalisierung von 130,6 Milliarden Euro aufweist und kürzlich noch positive Signale sendete – am Vortag konnte die Aktie noch Gewinne verbuchen, und die am 10. März gemeldete Wachstumsstrategie des Biotech-Unternehmens scheint sich grundsätzlich zu bewähren.


Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...