Gigaset Aktie: Gefährliche Aussichten?
Die Gigaset AG steht aktuell vor einer kritischen Situation, da der zuvor von den Gläubigern akzeptierte Insolvenzplan zu scheitern droht. Das Telekommunikationsunternehmen, bekannt für seine DECT-Schnurlostelefone und Smart-Home-Lösungen, verzeichnet zum 14. März 2025 einen unveränderten Aktienkurs von 0,0231 EUR. Die finanzielle Lage bleibt angespannt, wie der monatliche Kursverlust von 14,65 Prozent verdeutlicht. Mit einer Marktkapitalisierung von lediglich 2,6 Millionen Euro und 132,5 Millionen ausstehenden Aktien befindet sich der einstige Marktführer in einer prekären Position.
Langfristiger Abwärtstrend setzt sich fort
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gigaset?
Die Jahresperformance der Gigaset-Aktie zeigt mit einem Minus von 46,44 Prozent einen deutlichen Abwärtstrend. Trotz der aktuellen Notierung von 17,75 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt der Kurs immer noch erheblich unter dem 52-Wochen-Hoch. Diese Entwicklung spiegelt die anhaltenden Schwierigkeiten des Unternehmens wider, sich in einem hart umkämpften Marktumfeld zu behaupten und seine Geschäftsmodell erfolgreich zu transformieren.
Gigaset-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gigaset-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Gigaset-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gigaset-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gigaset: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...