Giga Metals Aktie: Unerwartete Hürde
Giga Metals hat am 19. März 2025 eine nicht vermittelte Privatplatzierung bekannt gegeben, mit der das Unternehmen bis zu 500.000 $ aufbringen will. Die Aktie des Nickel- und Kobaltentwicklers schloss am Freitag bei 0,06 € und verzeichnete dabei einen Tagesverlust von 7,16%. Im Jahresvergleich hat das Papier 42,40% an Wert eingebüßt und notiert derzeit nur knapp über seinem 52-Wochen-Tief.
Im Rahmen der geplanten Finanzierung sollen 5.000.000 Einheiten zu je 0,10 $ ausgegeben werden, wobei jede Einheit aus einer Stammaktie und einem Optionsschein besteht. Die Optionsscheine berechtigen die Inhaber zum Erwerb zusätzlicher Stammaktien zu einem Preis von 0,15 $ pro Aktie über einen Zeitraum von drei Jahren nach Abschluss der Platzierung. Die Erlöse aus dem Angebot sind für allgemeine Unternehmenszwecke und als Betriebskapital vorgesehen. Der Abschluss der Privatplatzierung unterliegt noch der Genehmigung durch die TSX Venture Exchange.
Präsenz auf der PDAC-Konvention und Projektfortschritte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Giga Metals?
Vom 2. bis 5. März 2025 nahm Giga Metals an der Konvention der Prospectors & Developers Association of Canada (PDAC) im Metro Toronto Convention Centre teil. Das Unternehmen präsentierte am Stand #2824 sein Turnagain Nickel/Kobalt-Projekt. CEO Mark Jarvis hielt während der Veranstaltung zwei Präsentationen: eine beim Canada Investment Forum am 3. März und eine weitere beim Corporate Presentation Forum for Investors am 5. März.
Im Dezember 2024 erhielt das Unternehmen einen Bericht von Dr. Stephen Beresford, der potenzielle hochgradige Mineralziele innerhalb des ultramafischen Komplexes von Turnagain hervorhob. Der Bericht empfiehlt die Bewertung von Zielen wie einer möglichen Volkovsky-Typ massiven Kupfersulfid-Magnetit-Lagerstätte in der Attic-Zone und semi-massiven Sulfid-Brekzien-Pipes innerhalb der Attic- und Bench-Zonen. Giga Metals bereitet die Neuverarbeitung historischer magnetischer Vermessungsdaten vor, um die Geometrie des Intrusivkomplexes besser zu definieren, und plant die Durchführung einer Gravitationsvermessung zur Unterstützung künftiger Explorationsarbeiten.
Die jüngste Privatplatzierung soll die finanzielle Position des Unternehmens stärken und laufende sowie zukünftige Explorationsaktivitäten unterstützen. Angesichts eines RSI-Wertes von 44,1 und einer annualisierten 30-Tage-Volatilität von 81,45% bleibt die Aktie jedoch weiterhin anfällig für Marktschwankungen.
Giga Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Giga Metals-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Giga Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Giga Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Giga Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...