GFT Aktie: Boden erreicht?
GFT-Aktie zeigt moderate Bewertungskennzahlen, doch der Kurs bleibt schwach. Kommende Quartalszahlen und Rückkaufprogramm könnten Wendepunkt markieren.
GFT Aktie: Heute ein kleines Plus von 0,80 Prozent. Der Kurs steht bei 21,95 Euro. Doch der Schein trügt. Auf Monatssicht ging es 2,68 Prozent abwärts, im Jahresvergleich sogar 21,46 Prozent. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend.
Der große Widerspruch: Bewertung vs. Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GFT?
Was ist da los bei GFT? Die Bewertung wirkt eigentlich solide. Genauer gesagt:
- Ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von nur 0,66 schreit förmlich nach Unterbewertung.
- Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 12,43 ist ebenfalls moderat.
- Im Schnitt sehen Analysten ein Kursziel von 34,10 Euro – das wären satte 55 Prozent Aufschlag!
Doch die Realität sieht anders aus. Die jüngsten Korrekturen von Analysten haben dem Kurs zugesetzt. Gewinn- und Kursziele wurden mehrfach gekappt. Das erklärt den Druck auf die Aktie.
Showdown im Mai?
Wann kommt die Wende? Die Blicke richten sich gespannt auf die kommenden Wochen. Am 8. Mai legt GFT die Quartalszahlen vor. Nur vier Tage später steht die German Spring Conference an.
Diese Termine könnten dem Papier endlich den nötigen Schub geben – oder den Abwärtstrend zementieren. Gleichzeitig läuft seit dem 15. April ein Aktienrückkaufprogramm. Bis zu 15 Millionen Euro sollen bis zum 23. Juni investiert werden. Konkret: Ein klares Signal des Managements an den Markt.
GFT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GFT-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten GFT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GFT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GFT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...