Der Biokraftstoffhersteller Gevo verzeichnete am 14. März 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg von 2,79% auf 1,141 Euro. Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion nachhaltiger Kraftstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert hat, konnte damit kurzfristig dem negativen Monatstrend entgegenwirken. Trotz des jüngsten Anstiegs steht die Aktie im letzten Monat mit einem Minus von 16,79% da, während sie im Jahresvergleich einen Zuwachs von 80,95% aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 274,1 Millionen Euro und 239,4 Millionen ausgegebenen Aktien bleibt der Titel 61,54% über seinem 52-Wochen-Tief.

Finanzielle Kennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gevo?

Der aktuelle Kurs von 1,14 Euro (Stand: 16. März) zeigt keine Veränderung zum Vortag. Für das laufende Geschäftsjahr wird ein negatives Kurs-Gewinn-Verhältnis von -4,42 prognostiziert, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei -5,08 liegt.

Anzeige

Gevo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gevo-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Gevo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gevo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gevo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...