Gevo Aktie: Aufwärtstrend begeistert Investoren
11.03.2025 | 02:00
Gevo, Inc., ein führender Entwickler von erneuerbaren Kohlenwasserstoff-Kraftstoffen und Chemikalien, hat kürzlich bedeutende Fortschritte in seinen Geschäftsaktivitäten erzielt und damit positive Aufmerksamkeit von Finanzanalysten auf sich gezogen. Die Aktie wird derzeit bei 1,19 € gehandelt und hat im vergangenen Monat einen deutlichen Rückgang von 34,11 % verzeichnet.
Strategische Akquisition und finanzielle Perspektiven
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gevo?
In seinem jüngsten Geschäftsupdate hob Gevo die Übernahme einer Anlage in North Dakota hervor, die auf Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) sowie die Produktion von kohlenstoffarmen Ethanol spezialisiert ist. Diese Einrichtung erwirtschaftete im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 150 Millionen Dollar und soll jährlich zwischen 30 und 60 Millionen Dollar zum bereinigten EBITDA des Kohlenstoffgeschäfts von Gevo beitragen. Der Standort erfasst jährlich über 160.000 Tonnen biogenes Kohlendioxid und produziert etwa 67 Millionen Gallonen kohlenstoffarmen Ethanol, was ihn mit einer der niedrigsten Kohlenstoffintensitäten der Branche positioniert.
Auch Gevos Geschäft mit erneuerbarem Erdgas (RNG) zeigt vielversprechende Ergebnisse: Die Produktion stieg 2024 um 17 % auf insgesamt 367.000 MMBtu. Für 2025 wird eine Produktion von über 400.000 MMBtu erwartet, die voraussichtlich zwischen 9 und 18 Millionen Dollar zum bereinigten EBITDA beitragen wird.
Analysteneinschätzungen und Kursentwicklung
Finanzanalysten haben die Fortschritte von Gevo zur Kenntnis genommen. Am 7. März 2025 bekräftigte Texas Capital Securities die Einstufung der Gevo-Aktie mit "Kaufen" und setzte ein Kursziel von 4,50 Dollar fest, was Vertrauen in die strategische Ausrichtung und das Wachstumspotenzial des Unternehmens signalisiert.
Trotz des erheblichen Rückgangs im letzten Monat verzeichnet die Aktie eine beeindruckende Jahresperformance mit einem Plus von 77,45 %. Vom 52-Wochen-Tief bei 0,46 € hat sich der Kurs mit einem Anstieg von 161,08 % deutlich erholt, liegt aber immer noch 60,83 % unter dem 52-Wochen-Hoch von 3,04 €.
Technologische Kooperationen und zukünftige Projekte
Gevo ist eine strategische Partnerschaft mit Axens eingegangen, um die Entwicklung und Kommerzialisierung von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) durch den Ethanol-zu-Kerosin-Pfad (ETJ) zu beschleunigen. Diese Zusammenarbeit nutzt die Jetanol-Technologie von Axens und zielt darauf ab, Gevos patentierte Ethanol-zu-Olefinen-Technologie (ETO) zu verbessern, um eine kosteneffektive Produktion von biobasierten Kohlenwasserstoff-Kraftstoffen und Chemikalien zu erreichen.
Darüber hinaus schreitet Gevos Alcohol-to-Jet 60 (ATJ-60)-Projekt in Lake Preston, South Dakota, auf den finanziellen Abschluss im Jahr 2025 zu. Das US-Energieministerium hat für dieses Projekt eine bedingte Kreditgarantie von bis zu 1,462 Milliarden Dollar ausgestellt, was die staatliche Unterstützung für nachhaltige Flugkraftstoffinitiativen unterstreicht.
Fazit
Gevos jüngste strategische Schritte, darunter die Akquisition kohlenstoffarmer Anlagen, Fortschritte bei der Produktion von erneuerbarem Erdgas und Kooperationen zur Verbesserung nachhaltiger Kraftstofftechnologien, haben das Unternehmen im Sektor der erneuerbaren Energien günstig positioniert. Die positiven Analysteneinschätzungen und die erhebliche staatliche Unterstützung unterstreichen das Potenzial des Unternehmens für Wachstum und Rentabilität in den kommenden Jahren.
Gevo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gevo-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:
Die neusten Gevo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gevo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gevo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...