Die Aktien des Verpackungsherstellers Gerresheimer erhielten am Montag deutlichen Auftrieb durch Berichte über ein mögliches Übernahmeangebot. Laut Insiderinformationen hat ein Konsortium, bestehend aus den Beteiligungsgesellschaften Warburg Pincus und KKR, eine unverbindliche Offerte für den im MDAX notierten Konzern unterbreitet. Das Angebot soll bei nahezu 90 Euro je Aktie liegen, was Gerresheimer mit rund 3,1 Milliarden Euro bewerten würde. Dies entspräche einem beachtlichen Aufschlag gegenüber der Marktbewertung von 2,65 Milliarden Euro zum Handelsschluss am Freitag. Die positiven Nachrichten ließen den Kurs in der Spitze um 5,5 Prozent steigen, bevor er sich bei einem Plus von etwa drei Prozent im Bereich von 79,50 Euro einpendelte. Die Übernahmegespräche befinden sich allerdings noch in einem frühen Stadium – Marktbeobachtern zufolge könnte eine endgültige Einigung noch mehrere Wochen in Anspruch nehmen, und ein erfolgreicher Abschluss ist keineswegs garantiert.

Wachsendes Interesse am Medizinverpackungssektor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gerresheimer?

Bereits zuvor hatte es Spekulationen gegeben, dass Warburg Pincus und KKR die besten Karten für eine Übernahme von Gerresheimer haben könnten. Andere potenzielle Interessenten sollen aus dem Bieterrennen um den Verpackungshersteller bereits ausgestiegen sein. Das wachsende Interesse am Medizinverpackungssektor kommt nicht von ungefähr – Gerresheimer spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Verpackungen für medizinische Behandlungen. Das Unternehmen ist unter anderem für die Herstellung von Injektionsstiften für Abnehmpräparate wie Wegovy bekannt, ein Geschäftsbereich mit erheblichem Wachstumspotenzial. Die Marktreaktion auf die Nachrichten unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die strategische Bedeutung des Unternehmens. Sowohl KKR als auch Warburg Pincus haben bislang eine Stellungnahme zu den Berichten abgelehnt, während von Gerresheimer keine offizielle Reaktion zu erhalten war. Marktbeobachter werden die weiteren Entwicklungen aufmerksam verfolgen, da eine mögliche Übernahme zu bedeutenden Veränderungen in der Unternehmensausrichtung und Marktposition führen könnte.

Anzeige

Gerresheimer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gerresheimer-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Gerresheimer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gerresheimer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gerresheimer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...