Die The Payments Group Holding, ehemals als German Startups Group bekannt, verzeichnete am 10. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 3 Prozent. Dieses positive Signal steht jedoch im Kontrast zur allgemeinen Entwicklung der letzten Wochen. Die Aktie notierte gestern bei 0,63 EUR, was einem Tagesrückgang von 6,32 Prozent entspricht. Mit einer Marktkapitalisierung von 29,9 Millionen Euro und 46,3 Millionen ausstehenden Aktien zeigt das Unternehmen eine gewisse Volatilität, die für Anleger sowohl Risiken als auch Chancen birgt.


Strukturelle Veränderungen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei German Startups?


Im aktuellen Umfeld richtet das Unternehmen seinen Blick verstärkt auf interne Strukturen und Prozesse. Trotz des kurzfristigen Kursanstiegs Anfang der Woche bleibt die mittelfristige Tendenz negativ – innerhalb eines Monats hat die Aktie 13,10 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Der Titel notiert zwar 40,87 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, liegt aber noch deutlich unter seinem Jahreshoch.


German Startups-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue German Startups-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten German Startups-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für German Startups-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

German Startups: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...