Die German Startups Aktie (ehemals The Payments Group Holding) verzeichnete am 19. März 2025 einen bemerkenswerten Tagesgewinn von 6,96 Prozent und notiert aktuell bei 0,615 Euro. Dieser Kurssprung erfolgt nach einer schwächeren Phase, in der die Aktie im letzten Monat insgesamt 15,17 Prozent an Wert verlor. Mit einer Marktkapitalisierung von 28,5 Millionen Euro und 46,3 Millionen ausstehenden Aktien positioniert sich das Unternehmen derzeit 39,43 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch deutlich unter seinem Jahreshöchststand.

Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei German Startups?

Trotz des jüngsten Kursanstiegs steht das Unternehmen vor finanziellen Herausforderungen. Der zuletzt gemeldete Cash-Flow pro Aktie lag bei -0,06 Euro, was einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -10,61 entspricht. Für 2024 wurde ein KGV von 17,00 angegeben, was im Branchenvergleich des Finanzsektors und speziell im Bereich Beteiligungen als moderat einzustufen ist.

Anzeige

German Startups-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue German Startups-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten German Startups-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für German Startups-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

German Startups: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...