German Startups Aktie: Erwartungstrübung?

Die The Payments Group Holding peilt eine Verzehnfachung ihres Transaktionsvolumens bis 2028 an – doch der Markt reagiert mit eisiger Skepsis. Während das Management von CEO Christoph Gerlinger Wachstumsraten von 40 Prozent pro Jahr verspricht, notiert die Aktie nahe ihren Tiefstständen.
Mehr als eine Verzehnfachung geplant
Das ambitionierte Ziel ist kaum zu übersehen: Bis 2028 will das Unternehmen sein Transaktionsvolumen von aktuell 80 Millionen Euro auf über eine Milliarde Euro steigern. Parallel dazu soll sich der Umsatz der TPG-Gesellschaften von sieben Millionen Euro auf etwa 28 Millionen Euro vervierfachen.
Die Prognosen des Managements lesen sich beeindruckend:
* EBITDA-Ziel für 2026: 4 Millionen Euro
* EBITDA-Prognose für 2028: über 10 Millionen Euro
Doch kann das Unternehmen diese ehrgeizigen Vorgaben tatsächlich erfüllen?
Stablecoin als Game-Changer?
Als strategischen Dreh- und Angelpunkt identifiziert die The Payments Group Holding das Stablecoin-Geschäft. Ab 2027 soll dieser Bereich das EBITDA erheblich steigern. Der Erwerb von vier PayTech-Unternehmen und eine E-Geld-Lizenz der maltesischen Finanzaufsicht bilden die Basis für diese Expansion.
Doch warum zeigt der Markt sich davon unbeeindruckt?
Börse bleibt skeptisch
Trotz der optimistischen Prognosen spricht die Kursentwicklung eine deutliche Sprache:
* 1-Jahres-Performance: -23,35 Prozent
* 3-Jahres-Performance: -49,16 Prozent
* Aktueller Kurs: 65,21 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 2,17 Euro
Zwar hat sich der Titel vom 52-Wochen-Tief bei 0,3625 Euro um 108,28 Prozent erholt, doch die Diskrepanz zwischen Ankündigungen und Kursperformance bleibt eklatant. Offenbar zweifeln Anleger an der Umsetzbarkeit der ambitionierten Ziele – Vertrauen muss sich das Unternehmen erst zurückerkaufen.
German Startups-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue German Startups-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:
Die neusten German Startups-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für German Startups-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
German Startups: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...