German American Bancorp Aktie: Direktoren greifen zu!

Während viele Banktitel unter Druck stehen, zeigen die Führungskräfte bei German American Bancorp Vertrauen in die eigene Aktie. Gleich zwei Direktoren griffen am 15. August 2025 bei einem Kurs von 39,74 Dollar zu und investierten jeweils rund 20.000 Dollar in das eigene Papier.
Jack Sheidler erwarb 503 Aktien über das unternehmenseigene Dividenden-Reinvestitionsprogramm und baut damit seine Position auf über 66.400 Titel aus. Zeitgleich stockte auch Andrew M. Seger seine Beteiligung um die gleiche Anzahl Aktien auf - ein bemerkenswertes Signal der Geschäftsführung.
Neuer Mann im Vorstand setzt Zeichen
Besonders interessant: Seger wurde erst am 1. Juli 2025 in den Verwaltungsrat berufen. Der CFO von Wabash Valley Produce, einem der größten Eierproduzenten der USA, nutzte seine Direktorenvergütung direkt für den Aktienkauf. Mit seinem Unternehmen hält er bereits indirekt weitere 125.826 Aktien.
Die Regionalbank mit einer Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden Dollar steht aktuell bei knapp 40 Dollar. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 15,2 gilt als moderat bewertet. Besonders attraktiv erscheint die Dividendenpolitik: Seit 12 Jahren in Folge wurden die Ausschüttungen erhöht, insgesamt zahlt das Institut seit 33 Jahren kontinuierlich Dividenden.
Dividendenstrategie zahlt sich aus
Die aktuelle Dividendenrendite von 2,91 Prozent lockt offenbar nicht nur externe Investoren, sondern auch die eigenen Direktoren. Beide Käufe erfolgten über das Reinvestitionsprogramm, das Dividendenerträge automatisch in neue Aktien umwandelt.
Mit der strategischen Verstärkung des Vorstands durch Seger und den zeitgleichen Insider-Käufen sendet German American ein klares Signal: Das Management sieht die Aktie als unterbewertet an und rechnet mit einer positiven Geschäftsentwicklung.
German American-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue German American-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten German American-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für German American-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
German American: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...