Die Geratherm Medical AG verzeichnet weiterhin schwierige Zeiten an der Börse. Der Kurs der Aktie des Spezialisten für medizinische Körpertemperaturmessung notierte zuletzt bei 3,38 EUR (Stand: 19. März 2025) und hat damit innerhalb des letzten Monats einen Verlust von 5,85 Prozent erlitten. In der Jahresbetrachtung zeigt sich die negative Entwicklung noch deutlicher: Ein Rückgang von 21,21 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen für das Unternehmen. Trotz dieser rückläufigen Tendenz liegt der aktuelle Kurs immerhin 48,82 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geratherm Medical?

Bemerkenswert ist die aktuelle Bewertung der Geratherm-Aktie anhand fundamentaler Kennzahlen. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von aktuell 0,83 erscheint das Papier nach klassischen Bewertungsmaßstäben unterbewertet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 12,86 unter dem Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 18,4 Millionen Euro bei 5,4 Millionen ausstehenden Aktien.

Anzeige

Geratherm Medical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geratherm Medical-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Geratherm Medical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geratherm Medical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Geratherm Medical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...