Mediobanca plant Übernahme von Banca Generali für 6,3 Mrd. Euro via Aktientausch. Strategischer Schachzug soll führenden Vermögensverwalter schaffen.

Ein Beben auf dem italienischen Finanzmarkt: Der Versicherungsgigant Generali rückt durch einen milliardenschweren Deal in den Fokus. Die Investmentbank Mediobanca will die Generali-Tochter Banca Generali übernehmen – ein Vorhaben mit weitreichenden Folgen. Was steckt hinter diesem Schachzug und was bedeutet er für Assicurazioni Generali?

Am Montag wurde die Katze aus dem Sack gelassen: Mediobanca legt ein Angebot über stolze 6,3 Milliarden Euro auf den Tisch, um die Kontrolle über Banca Generali zu erlangen. Bezahlt werden soll nicht mit Bargeld, sondern ausschließlich durch einen Aktientausch. Dieser Schachzug impliziert eine Prämie von 11,4 Prozent auf den Schlusskurs der Banca Generali-Aktie vom 25. April.

Die Details des Milliarden-Coups

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Generali?

Doch wie sieht der Tausch genau aus? Mediobanca bietet 1,70 Aktien von Assicurazioni Generali für jede Aktie der Banca Generali. Pikant dabei: Mediobanca greift dafür auf bereits gehaltene Anteile am Versicherungskonzern Generali zurück, um den Tausch zu vollziehen.

Für Mediobanca ist der Deal strategisch Gold wert. Ziel ist die Schaffung eines führenden europäischen Vermögensverwalters. Das fusionierte Unternehmen würde Kundeneinlagen von 210 Milliarden Euro verwalten und wäre mit fast 3.700 Finanzberatern der zweitgrößte Vermögensverwalter Italiens.

Die Erwartungen sind hoch: Mediobanca rechnet damit, die Erträge aus dem Wealth Management auf 2 Milliarden Euro zu verdoppeln. Der Gewinn in dieser Sparte soll sich sogar auf 800 Millionen Euro vervierfachen und zum Kerngeschäft der Gruppe aufsteigen.

Die nächsten Hürden

Die Weichen scheinen gestellt, doch der Zug ist noch nicht abgefahren. Die Transaktion muss noch von den Aktionären und den zuständigen Aufsichtsbehörden genehmigt werden. Mediobanca peilt den Abschluss des Deals bis Oktober 2025 an. Bis dahin dürfte die Zukunft der Banca Generali für Gesprächsstoff sorgen.

Anzeige

Generali-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Generali-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Generali-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Generali-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Generali: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...