General Motors Aktie: Prognose der nächsten Monate
Die Aktie des US-Automobilriesen General Motors verzeichnete am 15. März einen leichten Anstieg von 0,07% und notierte bei 44,15 EUR. Trotz dieser positiven Tagesentwicklung steht auf Monatssicht ein Minus von 6,76% zu Buche. Der amerikanische Fahrzeughersteller, der mit seinen Marken Buick, Cadillac, Chevrolet und GMC weltweit vertreten ist, konnte sich vom Jahrestief erholen und liegt derzeit 19,99% darüber. Bemerkenswert bleibt die Unterbewertung des Unternehmens gemäß klassischer Kennzahlen - das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt lediglich 0,23, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 4,21 prognostiziert wird.
Dividendenzahlung bestätigt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Motors?
Am 7. März 2025 zahlte General Motors eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,12 USD je Aktie an seine Investoren aus. Mit einer Marktkapitalisierung von 44,2 Milliarden Euro bleibt der Automobilhersteller ein Schwergewicht in seiner Branche. Der Cash-Flow pro Aktie liegt derzeit bei 20,23 EUR, was ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,18 ergibt - ein vergleichsweise niedriger Wert.
General Motors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Motors-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten General Motors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Motors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
General Motors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...