General Mills Aktie: Genaue Beobachtungen
Die Aktie des US-amerikanischen Nahrungsmittelkonzerns General Mills verzeichnete am 13. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,58% auf 55,52 EUR. Trotz dieser positiven Tagesentwicklung befindet sich der Kurs in einem negativen Trend, mit einem monatlichen Rückgang von 5,52% und einer schwachen Jahresperformance (-8,28%). Der Lebensmittelhersteller, bekannt für Marken wie Cheerios und Häagen-Dazs, steht vor wichtigen Terminen: Am 19. März 2025 werden die Ergebnisse des dritten Quartals 2025 vorbörslich veröffentlicht.
Kommende Finanzkennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Mills?
Die bevorstehende Quartalspräsentation wird von Anlegern mit Spannung erwartet, da sie Aufschluss über die Wirksamkeit der jüngsten strategischen Initiativen des Konzerns geben könnte. Mit einer Marktkapitalisierung von 30,6 Milliarden Euro und einem aktuellen KGV von 12,26 bleibt die Aktie für einkommensorientierte Investoren interessant, nicht zuletzt wegen der vierteljährlichen Dividende von 0,60 USD, die zuletzt am 10. Januar 2025 ausgezahlt wurde.
General Mills-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Mills-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten General Mills-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Mills-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
General Mills: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...