General Dynamics punktet mit steigenden Dividenden, einer Partnerschaft mit AWS und starken Finanzzahlen. Wie wirkt sich das auf die Aktie aus?

Bei General Dynamics (ISIN US3695501086) gab es zuletzt mehrere interessante Entwicklungen. Eine neue Technologie-Kooperation, eine Dividendenerhöhung und eine wichtige Produktzulassung geben neue Impulse.

Tech-Kooperation mit AWS!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Dynamics?

Was gibt es denn Neues im Technologiebereich? General Dynamics Information Technology (GDIT) schloss im März eine strategische Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS). Ziel ist die Erforschung von Zukunftstechnologien wie Quanten- und Edge-Computing. Das bedeutet auch, dass GDIT seine Forschungs- und Entwicklungslabore sowie die sichere Cloud-Umgebung von AWS nutzen wird – ganz im Sinne der 2023 gestarteten Technologie-Investitionsstrategie.

Stabile Erträge für Anleger!

Auch für Dividendenjäger gab es gute Nachrichten. Das Board von General Dynamics beschloss im März eine Quartalsdividende von 1,50 US-Dollar je Aktie. Konkret: Dies ist die 28. jährliche Dividendenerhöhung in Folge, ein Plus von 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gezahlt wird am 9. Mai an alle Aktionäre, die am 11. April im Register standen.

Starke Bilanz vorgelegt!

Die Finanzzahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 konnten sich sehen lassen. Der Nettogewinn im Q4 stieg um 14,2 Prozent auf 1,1 Milliarden US-Dollar, der Umsatz kletterte um 14,3 Prozent auf 13,3 Milliarden US-Dollar. Im Gesamtjahr 2024 lag der Nettogewinn bei 3,8 Milliarden US-Dollar (+14,1 Prozent) und der Umsatz bei 47,7 Milliarden US-Dollar (+12,9 Prozent).

Wichtige Zulassung für G800!

Ein wichtiger Meilenstein wurde im April erreicht: Der neue Geschäftsflieger G800 von Gulfstream erhielt die Zulassungen der US-Luftfahrtbehörde FAA und der europäischen EASA. Bemerkenswert ist, dass die Maschine die ursprünglichen Erwartungen bei der Reichweite sogar übertraf. Sie schafft nun 8.200 nautische Meilen bei Mach 0,85 – 200 Seemeilen mehr als geplant.

Man darf gespannt sein, wie sich diese Entwicklungen weiter auswirken. Die Bekanntgabe der Ergebnisse für das erste Quartal 2025 ist für diesen Mittwoch, den 23. April, angesetzt.

Anzeige

General Dynamics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Dynamics-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten General Dynamics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Dynamics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

General Dynamics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...