Der US-Rüstungs- und Luftfahrtkonzern General Dynamics überzeugt Anleger gleich doppelt: Mit einem neuen Dividendenrekord und satten Quartalszahlen zeigt das Unternehmen, warum es zu den stabilsten Playern im Verteidigungssektor zählt. Doch wie nachhaltig ist der aktuelle Höhenflug?

Dividendenhistorie schreibt Erfolgsgeschichte weiter

Das Board von General Dynamics erhöht die Quartalsdividende um 5,6% auf 1,50 US-Dollar pro Aktie – bereits die 28. jährliche Steigerung in Folge. Diese beeindruckende Serie unterstreicht die finanzielle Stabilität des Konzerns und dürfte insbesondere dividendenorientierte Investoren anlocken. Die Ausschüttung erfolgt am 9. Mai an Aktionäre, die die Papiere bis zum 11. April hielten.

Raketenstart im ersten Quartal

Die jüngsten Finanzkennzahlen liefern die Basis für diese Zuversicht:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Dynamics?

  • Umsatzplus von 13,9% auf 12,2 Mrd. US-Dollar
  • Operatives Ergebnis schießt um 22,4% auf 1,3 Mrd. US-Dollar nach oben
  • Besonders die Luftfahrtsparte glänzt mit einem Umsatzsprung von 45,2%

Der verdünnte Gewinn je Aktie kletterte um beachtliche 27,1% auf 3,66 US-Dollar und übertrifft damit deutlich die Erwartungen der Märkte.

Milliardenauftrag sichert Zukunft

Neben den starken Zahlen punktet General Dynamics mit einem dicken Auftragsregen: Die Tochter Electric Boat sicherte sich eine Vertragsmodifikation über 12,4 Mrd. US-Dollar für Virginia-Klasse-U-Boote. Solche Mega-Deals unterstreichen die strategische Bedeutung des Konzerns für die US-Landesverteidigung und sorgen für langfristige Planungssicherheit.

Während die Aktie heute um 1,35% auf 241,10 Euro zulegt, bleibt die große Frage: Kann General Dynamics diese Dynamik angesichts globaler Spannungen und steigender Rüstungsbudgets fortsetzen? Die Kombination aus Dividendenattraktivität und operativer Stärke spricht zumindest eine klare Sprache.

Anzeige

General Dynamics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Dynamics-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten General Dynamics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Dynamics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

General Dynamics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...