Geely Automobile Holdings Aktie: Verlassenes Schlachtfeld?
05.03.2025 | 05:00
Die Aktie des chinesischen Automobilherstellers Geely Automobile Holdings setzt ihren negativen Trend fort und verzeichnete am 04. März einen erneuten Kursrückgang von 3,11 Prozent auf 43,60 USD. Die fortlaufende Schwächephase spiegelt sich auch in der monatlichen Entwicklung wider, bei der das Papier bereits 9,07 Prozent an Wert eingebüßt hat. Trotz dieser aktuellen Rückschläge liegt die Aktie im Jahresvergleich noch deutlich im Plus mit einer Steigerung von 95,43 Prozent. Bemerkenswert bleibt die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs und dem 52-Wochen-Hoch, das immer noch 12,04 Prozent über dem derzeitigen Niveau liegt.
Anstehende Ergebnisveröffentlichung könnte Wendepunkt bringen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile Holdings?
Anleger richten ihren Blick nun gespannt auf den 20. März 2025, wenn Geely seine Quartalszahlen für Q4 2024 präsentieren wird. Diese könnten entscheidende Impulse für die weitere Kursentwicklung liefern. Mit einer Marktkapitalisierung von 20,8 Milliarden Euro bleibt der Konzern ein bedeutender Akteur in der globalen Automobilindustrie, dessen Fahrzeugpalette Limousinen, Kombis, SUVs und Elektrofahrzeuge unter verschiedenen Marken umfasst.
Geely Automobile Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile Holdings-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Geely Automobile Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely Automobile Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...