Geely verzeichnet deutliches Wachstum bei Fahrzeugverkäufen, doch regulatorische Hürden belasten die Aktie. Kann der Konzern die Anleger überzeugen?

Geely hat starke Zahlen für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Aber kann das die Sorgen der Anleger vertreiben? Die Aktie zeigt sich davon zunächst wenig beeindruckt.

Die globalen Verkaufszahlen des Konzerns stiegen im ersten Quartal um beeindruckende 31 Prozent auf fast 947.000 Fahrzeuge. Besonders stark legten die Verkäufe von New Energy Vehicles (NEVs) zu – ein Plus von 83 Prozent! Diese machen nun fast die Hälfte des Gesamtabsatzes aus.

Regulierer ziehen die Bremse

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile Holdings?

Doch es gibt nicht nur gute Nachrichten. Die Genehmigung für die geplante Fahrzeugproduktion in Lateinamerika verzögert sich offenbar. Berichten zufolge zögern chinesische Regulierungsbehörden. Hintergrund scheinen Sorgen über Technologietransfer und die Unsicherheiten durch mögliche US-Zölle zu sein. Das wirft einen Schatten auf die globalen Expansionspläne.

Aktie unter Druck

Kein Wunder also, dass die Aktie trotz der starken Quartalszahlen unter Druck geriet. Der Titel schloss am Freitag bei 39,33 US-Dollar. Das bedeutet ein Minus von über 5 Prozent auf Wochensicht und unterstreicht die aktuelle Schwäche. Der Titel ist damit klar im kurzfristigen Abwärtstrend.

Blick zurück: Rekordjahr 2024

Dabei hatte Geely erst im März Rekordergebnisse für das Gesamtjahr 2024 gemeldet. Der Umsatz knackte erstmals die Marke von 240 Milliarden Yuan. Der Absatz stieg um 34 Prozent auf fast 2,2 Millionen Fahrzeuge. Gerade bei den NEVs gab es mit einem Plus von 92 Prozent einen riesigen Sprung, sie machten 41 Prozent des Gesamtabsatzes aus. Auch der Export boomte mit einem Zuwachs von 57 Prozent.

Anzeige

Geely Automobile Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile Holdings-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Geely Automobile Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Geely Automobile Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...