Die Geely Automobile Holdings verzeichnete am aktuellen Handelstag einen spürbaren Kursrückgang von 1,10 Prozent, womit der Aktienkurs auf 2265 USD fiel. Der chinesische Automobilhersteller, der mit einer Marktkapitalisierung von 21,7 Milliarden Euro zu den bedeutenden Playern der Branche zählt, zeigt damit eine kurzfristige Schwächephase nach der zuletzt positiven Entwicklung. Besonders bemerkenswert ist dabei die Monatsperformance, die trotz des aktuellen Rückgangs ein Plus von 22,73 Prozent aufweist.

Aktuelle Handelsentwicklung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile Holdings?

An der europäischen Börse schloss die Aktie bei 43,00 Euro, was einem Minus von 0,46 Prozent entspricht. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief steht die Aktie dennoch deutlich höher mit einem Plus von 59,88 Prozent, bleibt aber noch 4,19 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

Geely Automobile Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile Holdings-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Geely Automobile Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Geely Automobile Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...