Die Geely Automobile Holdings konnte am 28. Februar 2025 einen deutlichen Aufschwung an den Börsen verbuchen. Der Automobilkonzern aus China setzt seinen positiven Trend fort, wie die jüngsten Kursdaten belegen. Mit einem aktuellen Kurs von 43,50 EUR (Stand: 01. März 2025) hat die Aktie innerhalb des letzten Monats ein Plus von beachtlichen 31,64 Prozent erzielt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 21,9 Milliarden Euro bei 503,8 Millionen ausstehenden Aktien.

Anstehende Quartalszahlen im Blick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile Holdings?

Anleger richten ihren Fokus nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024, die für den 20. März 2025 angekündigt ist. Diese Zahlen könnten weitere Aufschlüsse über die finanzielle Entwicklung des chinesischen Automobilherstellers geben, der sich mit seinem breiten Portfolio an Fahrzeugen der Marken Geely, Geometry und ZEEKR auf dem Weltmarkt positioniert.

Anzeige

Geely Automobile Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile Holdings-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Geely Automobile Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Geely Automobile Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...