Die Geely Automobile Holdings verzeichnet einen herausfordernden Start ins neue Jahr 2025. Der Aktienkurs des chinesischen Automobilherstellers fiel am 15. Januar auf 33,80 EUR, was einen Tagesrückgang von 2,31 Prozent bedeutet. Im bisherigen Monatsverlauf summiert sich der Wertverlust bereits auf 3,89 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 17,3 Milliarden EUR.


Langfristige Entwicklung weiterhin positiv


Trotz der jüngsten Kursverluste zeigt sich die längerfristige Entwicklung der Aktie robust. Mit einem Plus von 83,07 Prozent im Jahresvergleich liegt der Kurs derzeit 49,26 Prozent über dem 52-Wochen-Tief. Allerdings notiert die Aktie noch 17,46 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.


Anzeige

Geely Automobile Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile Holdings-Analyse vom 15. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Geely Automobile Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Geely Automobile Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...