Geely Automobile Aktie: Wachstumskurs stark fortgesetzt
Die Aktie des chinesischen Automobilherstellers Geely Automobile Holdings verzeichnete am 11. März 2025 einen erfreulichen Kursanstieg von 1,31 Prozent auf 2,024 Euro. Diese positive Tagesentwicklung steht im Kontrast zum monatlichen Abwärtstrend, der mittlerweile ein Minus von 8,76 Prozent erreicht hat. Trotz der aktuellen Monatsverluste zeigt die langfristige Entwicklung ein deutlich positiveres Bild: Im Jahresvergleich konnte die Aktie um beeindruckende 102,57 Prozent zulegen und liegt derzeit 57,66 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
Solide Finanzkennzahlen trotz Marktvolatilität
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?
Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens sprechen für eine solide Bewertung. Mit einer Marktkapitalisierung von 20,4 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,69 für 2025 präsentiert sich der chinesische Automobilkonzern in stabiler Verfassung. Der Aktienkurs befindet sich allerdings noch 18,03 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisieren könnte.
Geely Automobile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:
Die neusten Geely Automobile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...