Geely Automobile Aktie: Sachlicher Blick auf Zahlen
13.03.2025 | 21:52
Die Geely Automobile Holdings verzeichnete am 13. März 2025 einen weiteren Wertverlust. Die Aktie des chinesischen Automobilherstellers rutschte um 1,69% auf 2,031 EUR ab, was den negativen Trend der letzten Wochen fortsetzt. Im Monatsvergleich verzeichnet der Titel inzwischen einen Verlust von 7,01%. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleibt festzuhalten, dass die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von beachtlichen 95,81% immer noch deutlich über dem Vorjahresniveau notiert und aktuell 57,79% über ihrem 52-Wochen-Tief liegt.
Quartalszahlen in Sicht
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?
Für Anleger stehen wichtige Termine bevor: Am 20. März 2025 wird Geely die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Diese könnten angesichts der aktuellen Marktkapitalisierung von 20,5 Milliarden Euro und den fundamentalen Kennzahlen wie dem niedrigen KGV von 3,85 für neuen Schwung sorgen. Besonders interessant erscheint auch das aktuell errechnete Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,92, das im Branchenvergleich als günstig einzustufen ist.
Geely Automobile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Geely Automobile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...