Die Geely Automobile Holdings verzeichnete am 28. Februar 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung an den Börsen. Der chinesische Automobilhersteller konnte sich damit im Monatsverlauf um beachtliche 32,11 Prozent steigern und setzt seinen positiven Jahrestrend fort. Mit einem aktuellen Kurs von 2,19 Euro (Stand: 01. März 2025) liegt die Aktie zwar 8,95 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch, jedoch deutliche 60,39 Prozent über dem Jahrestief. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 22,1 Milliarden Euro.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Geely Automobile?


Aus fundamentaler Sicht erscheint die Geely-Aktie mit einem aktuellen KGV von 12,62 für 2025 und einem niedrigen KUV von 0,12 attraktiv bewertet. Der Automobilkonzern profitiert weiterhin von seiner starken Position im chinesischen Heimatmarkt sowie seinem wachsenden internationalen Engagement, besonders im Bereich der Elektromobilität.


Geely Automobile-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Geely Automobile-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Geely Automobile-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Geely Automobile-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Geely Automobile: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...